Das Castillo de Colomares, offiziell „Castillo Monumento Colomares“, ist ein einzigartiges Denkmal in Benalmádena, das zwischen 1987 und 1994 von Dr. Esteban Martín y Martín als Hommage an Christoph Kolumbus und die Entdeckung Amerikas erbaut wurde. Es ist keine mittelalterliche Burg, sondern eine architektonische Fantasie, die verschiedene Baustile – neobyzantinisch, neoromanisch, neogotisch und mudéjar – kunstvoll miteinander verbindet.
Besucher erwartet ein Spaziergang durch detailreiche Fassaden, Türmchen, kleine Kapellen und aufwendig gearbeitete Ornamente. Besonders bemerkenswert ist die winzige Kapelle Santa Isabel de Hungría, die mit nur 1,96 Quadratmetern als eine der kleinsten Kirchen der Welt gilt.
Besuch und Lage
Das Castillo de Colomares liegt in der Nähe von Benalmádena Pueblo und ist leicht erreichbar. Parkmöglichkeiten sind in der Umgebung vorhanden. Der Eintritt ist sehr günstig, und auch Familien mit Kindern finden hier ein lohnendes Ausflugsziel. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit, in den Sommermonaten ist das Gelände morgens und abends geöffnet, im Winter gelten kürzere Zeiten.
Architektur & Atmosphäre
Das Castillo de Colomares wirkt wie ein Märchenschloss: filigrane Bögen, verspielte Türmchen, dekorative Steinarbeiten und kunstvolle Verzierungen schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Das Bauwerk steht nicht nur für architektonische Schönheit, sondern auch für Geschichte, Kultur und den Entdeckergeist, den Kolumbus verkörperte.
Warum ein Besuch lohnt
Das Castillo ist ein ideales Ziel für alle, die sich für Kunst, Architektur und Geschichte interessieren. Von seiner Lage aus genießt man herrliche Ausblicke auf die Küste und die umliegenden Hügel – besonders eindrucksvoll bei Sonnenuntergang. In Kombination mit einem Besuch des charmanten Benalmádena Pueblo oder den Stränden der Costa del Sol ist es ein Ausflug, der Kultur, Geschichte und landschaftliche Schönheit verbindet.